LGO Euskirchen/Erftstadt lgolympia: Home
lgolympia.de: Kontakt

Kontakt

LGO Euskirchen/Erftstadt e.V.

Postfach 11 06
53861 Euskirchen

E-Mail: info@lgolympia.de

Speedskater

Leichtathletik-Verband Nordrhein

LVN Region Südwest

Deutscher Leichtathletik-Verband

Landessportbund NRW

Kinderfreundlicher Verein

Yahoko Orthopädietechnik

Orthopädisch chirurgische Gemeinschaftspraxis Erftstadt

Praxis für Physiotherapie/OMT

Startseite

Herzlich willkommen...
bei der LGO Euskirchen/Erftstadt e.V.


Bewegung ist wichtig - für jung und alt. Und: Sport macht Spaß.
Wir haben uns der Förderung der Leichtathletik verschrieben. Davon profitieren insbesondere Kinder und Jugendliche.
Zudem befinden sich u.a. Aerobic, BOP, Fitness, Gymnastik, Eltern-Kind-Turnen, Volleyball, Basketball, Floorball, Psychomotorik und Speedskating in unserem Breitensport-Programm.

Unter der Rubrik Leichtathletik finden Sie die Trainingszeiten der LGO, unter Breitensport die weiteren Übungszeiten. Unter der Rubrik Veranstaltungen finden Sie Informationen zu Wettkämpfen.

Am 30.09.2023 findet die Euregio Team-Challenge mit der LGO Euskirchen/Erftstadt als Ausrichter im Erftstadion statt.


Nach den Osterferien hat das Training aller Gruppen in Euskirchen wieder begonnen. Die U14/U12 trainiert montags von 17:00 bis 18:30 im Stadion im Auel. Donnerstags findet das Training für die U12 von 17:00 bis 18:30 Uhr und für die U14 danach von 18:30 bis 20:00 Uhr im Erftstadion in Euskirchen statt.


Eine Übersicht zur aktuellen Vereinskleidung und Beflockung findet ihr Hier .


Die LGO-News...

19.05.2023

erfolgreicher Saisoneinstieg


Zum Saisonauftakt der Freiluft-Saison 2023 konnten bereits einige Athleten des Team Voreifel mit starken Leistungen aufwarten. Bastian Venker-Metarp (u18) sprintete bei den Regionsmeisterschaften in Aachen am 14.05.2023 in 11,47 s zur neuen 100 m Bestzeit und schrammte an Christi-Himmelfahrt über die 200 m in 23,09 s haarscharf an der Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften (23,00 s) vorbei. Lisa Mauel (u18) lief zu gleich 4 neuen Bestleistungen über 100 m (13,30 s), 100 m Hürden (15,37 s), 200 m (26,59 s) und 400 m (59,42 s) bei den Regionsmeisterschaften. Bibiane Wollersheim (u20) zeigte ebenfalls eine starke Leistung im Hochsprung mit 1,61 m und neuer Bestmarke. Paula Werner (u18) sprang am Kölner Christi-Himmelfahrtssportfest mit 10,73 m im Dreisprung zu neuer Bestleistung. Am gleichen Wettkampftag sprintete Andrea Majnusz (W 35) zu neuer Saisonbestleistung über 100 m in 13,99 s und unterbot erneut deutlich die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften (14,40 s). Im Weitsprung steigerte Sie zudem Ihre Saisonbestleistung auf 4,73 m und liegt weit über der geforderten Qualifikationsleistung von 4,40 m. Benjamin Frerich (M 40) gelang bei den Regionsmeisterschaften in Euskirchen die Qualifikation für gleich 5 Disziplinen (100 m, 200 m, 400 m, Weitsprung und Hochsprung), wobei er über neue persönliche Bestleistungen über die 400 m Distanz (53,72 s) und über 100 m (12,04 s) strahlen konnte.

19.05.2023

Jedermann-Lauf der LGO Euskirchen


Am 17.06.2023 um 10:00 Uhr findet in den Erftauen im Rahmen der inklusiven Woche der Jedermann-Lauf der LGO Euskirchen statt. Jeder interessierte kann dabei ohne Voranmeldung teilnehmen. Es kann dabei auf einem 3,5 km langen Rundkurs gelaufen, gewalkt oder gerollt werden, ebenfalls erlaubt sind Hunde. Es ist das erste Mal, dass die Breitensport-Abteilung der LGO Euskirchen die Veranstaltung organisiert und freut sich daher auf möglichst viele Teilnehmer. Durch den Lauf sollen Menschen mit und ohne Einschränkung in den sportlichen Fokus rücken, um sportliche Angebote für alle gemeinsam zu schaffen. Der Leistungsgedanke steht dabei nicht im Mittelpunkt, sondern die Teilnahme und der Spaß der Personen. Am Ende des Laufs bekommt zudem jeder Teilnehmer eine Medaille im Erftstadion, wo zudem noch weitere Mitmach-Aktionen angeboten werden.

01.03.2023

Absage Trainingslager in Binz


Das Trainingslager wird aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen nicht stattfinden. Das Stornierungsschreiben an die Jugendherberge finden Sie Hier .



17.01.2023

Team Voreifel erfolgreich bei den Landesmeisterschaften


Am 14. Und 15. Januar wurden die LVN Hallenmeisterschaften in der Leverkusener Leichtathletikhalle ausgetragen. Für das Team Voreifel gingen dabei Bastian Venkar-Metarp, Bibiane und Lisanne Wollersheim sowie Paula Werner an den Start. Bastian steigerte am ersten Tag seine Hallenbestzeit über 200 m in der Jugend u18 auf 23,33 s und holte damit den Vizemeistertitel nach Euskirchen. Am Sonntag verbesserte er über 60 m seine Bestzeit im Zwischenlauf ebenfalls (7,31 s) und errang den 5. Platz im Finale mit 7,36 s. Bibiane Wollersheim holte als einzige Teilnehmerin des Team Voreifel einen Landestitel mit nach Hause, indem Sie im Hochsprung der weiblichen u20 1,48 m übersprang. Lisanne Wollersheim (weibliche u18) holte die Bronzemedaille mit starken 27,73 m im Diskuswurf. Bei böigem Wind und regnerischen Verhältnissen holte Lisanne weiterhin den 4. Platz im Speerwurf und verpasste mit nur knapp 20 cm Abstand den Bronzerang. Nebenbei rundete Sie Ihre Meisterschaft mit einer Bestleistung von 9,70 m im Kugelstoßen ab und erreichte Rang 6. Paula Werner steigerte Ihre Hallenbestleistungen gleich in 3 Disziplinen (60 m, 200m und Weitsprung) und konnte gleich 2 Medaillen mit in die Heimat nehmen. Im Weitsprung gelang ihr in einem nervenaufreibendem Wettkampf im letzten Versuch ein Satz auf 5,25 m, was gleichbedeutend mit der Silbermedaille war. Im Dreisprung reichte ein Versuch auf 10,34 m für die Bronzemedaille.



09.01.2023

LVN Senioren Hallenmeisterschaften


Am 08. Januar diesen Jahres machten sich Heinrich Latz, Wolfram Walther, Martin Baranzke und Benjamin Frerich nach Düsseldorf auf, um das Team Voreifel bei den Nordrheinmeisterschaften der Senioren zu vertreten. Heinrich Latz erreichte in der Klasse M70 nach 31,03 s die Ziellinie im 200 m Sprint und konnte zufrieden mit der Silbermedaille anch Hause gehen. Ebenso auf dem 2. Platz landete Matin Baranzke im Kugelstoßen der M60. Auf stolze 11,57 m wuchtete Baranzke das 5 kg schwere Eisen. In der Klasse der M65 holte Wolfram Walter die Goldmedaille durch seine Leistung von 9,62 m im Dreisprung. Benjamin Frerich (M40) absolvierte in Düsseldorf einen ganzen Mehrkampf. In jeder seiner 6 Disziplinen holte Frerich eine Medaille, insgesamt 4x Gold, 1x Silber und 1x Bronze. Mit 7,73 s über 60 m, 25,12 s über 200 m, 1,64 m im Hochsprung und 5,57 m im Weitsprung erreichte Benjamin jeweils mit Abstand den ersten Platz. Im Kugelstoßen (8,87 m mit 7,26 kg) brachte er die Silbermedaille und über 800 m (2:30,81 min) die Bronzemedaille mit nach Hause.



31.12.2022

LGO Euskirchen/Erftstadt im Winterlagern


In der Zeit vom 27.12.2022 bis zum 31.12.2022 stand für die Athleten des Team Voreifel das Winterlager in Gerolstein an. Zwischen den Tagen nutzten die Sportler die freie Zeit zum Trainieren in der Höhenluft, um fit für die anstehenden Wettkämpfe zu werden. Für die älteren Teilnehmer lag der Fokus auf der Vorbereitung für die anstehenden Nordrheinmeisterschaften in der Halle. Für die jüngeren Teilnehmer stand ein spielerisches Training im Vordergrund. Neben Dauerläufen und Bergsprints wurde ebenso die Gruppendynamik in den aktiven Pausen gestärkt. Alle Athleten haben das Winterlager gesund und verletzungsfrei überstanden.



18.12.2022

Weihnachtsspecial vom ISTAF


In 50 Tagen geht es rund! Jetzt noch günstige Tickets mit Weihnachts-Special sichern In genau 50 Tagen wird die Sportstadt Düsseldorf zur Hauptstadt der Weltklasse-Leichtathletik, am Sonntag, 29. Januar 2023, starten Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo und Sprint-Europameisterin Gina Lückenkemper sowie zahlreiche Top-Athletinnen und -Athleten beim ISTAF INDOOR im PSD BANK DOME in Düsseldorf. Malaika Mihambo und Gina Lückenkemper sind dann ebenfalls am 10. Februar in der Sportmetropole Berlin am Start. Beim ISTAF INDOOR Berlin absolviert zudem der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler Mondo Duplantis, frisch gekürter Welt-Leichtathlet des Jahres (siehe unten), seinen einzigen Deutschland-Auftritt in diesem Winter.

Mit dem Weihnachts-Special sparen Fans noch bis zum 26. Dezember beim Kauf von INDOOR-Tickets (außer VIP) feierliche 15 Prozent. Tickets (Kategorie 2 bis 5) für das ISTAF am 3. September 2023 im Berliner Olympiastadion gibt es sogar 24 Prozent günstiger. Die rabattierten Tickets gibt es im Online-Ticketshop unter
www.tickets.istaf.de . Einfach das gewünschte ISTAF INDOOR-Event wählen, auf den Banner Tickets klicken und Plätze aussuchen. Anschließend die Aktion Weihnachtsspecial auswählen, sparen und sich auf Weltklasse-Leichtathletik freuen!



20.10.2022

Einladung zum Winterlager 2022


Vom 27.12 bis zum 31.12 findet das Winterlager in Gerolstein dieses Jahr erneut statt. Alle Mitglieder des Team Voreifel ab Jahrgang 2013 sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Die Einladung findet ihr Hier .



10.10.2022

Nachruf


Ein lieber Mensch, eine rheinische Frohnatur und ein guter Freund ist am 29. September 2022 für immer von uns gegangen. In stiller Trauer nimmt die LGO Euskirchen/Erftstadt e.V. Abschied von einem seiner Gründungsmitglieder, Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden

Heinz-Robert Weiß.


Heinz-Robert Weiß, geboren am 21.08.1934, war einer der Mitbegründer der Leichtathletik-Gemeinschaft Olympia Euskirchen im Jahre 1957. Als erfolgreicher Sprinter mit persönlichen Bestleistungen von 10,60 s über 100 m und 22,0 s über 200 m ging er als einer der schnellsten Sprinter in die LGO-Vereinsgeschichte ein. Nach seiner aktiven Zeit als Leichtathlet stand er dem Verein seit 1974 für insgesamt 17 Jahre als Vorsitzender vor. Selbst als Ehrenvorsitzender widmete sich Heinz-Robert Weiß noch als Trainer ganz den Erftstädter Jugendlichen. Er war darüber hinaus bei Wettkämpfen als Kampfrichter in der Funktion als Zeitnehmer und Starter unverzichtbarer Bestandteil der LGO. Zu seinen großen Hobbies zählten Tanzen, Volleyball und zuletzt Nordic-Walking. Als langjähriger Sportabzeichenobmann legte Heinz-Robert Weiß 2021 selber das Deutsche Sportabzeichen in Gold zum 65 mal ab.

Unzählige Erlebnisse mit ihm und seiner Frau Renate bleiben in Erinnerung. Ein kämpferischer und aufopferungsvoller Sportler hat uns für immer verlassen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und Angehörigen.

Für die LGO Euskirchen-Erftstadt e.V.

Hans-Werner Pütz
Vorsitzender

Andreas Klode
Geschäftsführer

Jochen Klose
Kassenwart



Acrobat Reader Datei   Traueranzeige für Heinz-Robert Weiß



29.09.2022

Trainingszeiten nach den Herbstferien


Der Jahrgang 2009 steigt nach den Herbstferien in die nächst höhere Trainingsgruppe auf. Das Training findet wie folgt statt:

Montags: 19:30 - 21:00 Jahnhalle
Mittwochs: 18:30 - 20:00 Uhr Erftstadion
Freitags: 17:00 - 18:30 Uhr Erftstadion

Ab Jahrgang 2007 wird zudem nach den Herbstferien zusätzlich Dienstags von 17:00 - 18:30 Uhr Krafttraining in der Ohm-Mirgel Halle angeboten. Außerdem wird Ulrike Eßer Donnerstags die beiden Gruppen U12/U14 übernehmen. Die U12 trainiert von 17:00 - 18:30 Uhr in der Turnhalle des Emil-Fischer Gymnasium. Die U14 von 18:30 - 20:00 Uhr an selbiger Stelle.



22.09.2022

Wolfram Walter erneut Deutscher Meister


Am vergangenen Wochenede reisten Wolfram Walter und Benjamin Frerich zu den Deustchen Seniorenmeisterschaften nach Erding in Bayern. Frerich (M40) erlief sich dabei über die 400 m in neuer Saisonbentzeit von 56,07 s den Bronzerang. Die gleiche Platzierung errang der Erftstädter im Weitsprung mit 5,68 m bei Gegenwind. Mit 12,26 s und dem 5. Platz über 100 m sowie 24,62 s über 200 m rundete Benjamin seinen Wettkampf ab und konnte mit guten Leistungen die Heimreise antreten. Wolfram Walter konnte mehr als zufrieden in seine Heimat zurückkehren. In einem Wettkampf mit Wind und Regen, setzte Wolfram sich souverän durch und erkämpfte sich den Deutschen Meistertitel der M65 in seinem 4. Versuch im Dreisprung.



07.09.2022

6. ETC in Longwy


Am 01.10.2022 findet zum 6. mal das ETC, diesmal in Longwy, statt. Alle Mitglieder des Team Voreifel ab dem Jahrgang 2017 sind herzlich eingeladen, bei der internationalen Veranstaltung teilzunehmen. Weitere Informationen findet ihr im Folgenden.

Acrobat Reader Datei   Anmeldung 6. ETC Longwy

Acrobat Reader Datei   Einladung 6. ETC Longwy

Acrobat Reader Datei   Zeitplan 6. ETC Longwy



23.08.2022

T-Shirts LGO


Ab Mittwoch gibt es beflockte rote LGO T-Shirts in allen Größen für je 10 €. Die Ausgabe findet Mittwochs, Donnerstags udn Freitags zu den jeweiligen Trainingszeiten iom Erftstadion statt. Alternativ kann die Bestellung per Mail unter der Angabe der Größe bei hans.w.puetz@gmail.com erfolgen. Wir würden uns freuen, wenn sich alle Gruppen eion Vereinstshirt zulegen würden.



17.07.2022

Regionsmehrkampfmeisterschaften und Zwergensportfest in Euskirchen


Für dieses Jahr stehen im Euskirchener Eftstadion noch 2 große Veranstaltungen an. Zum einen das Zwergensportfest am 20. oder 21. August und die Regionsmehrkampfmeisterschaften am 03. und 04. September. Die Ausschreibungen, finden Sie unter "Aktuelles".



20.06.2022

Team Voreifel mit starken Leistungen bei Landesmeisterschaften


Bei Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 36 °C starteten am 18.06. die LVN-Jugendmeisterschaften der Leichtathletik für die Athleten des Team Voreifel. Bereits zu Beginn des Wettkampfes konnte Paula Werner Ihre Bestleistung im Dreisprung der weiblichen Jugend U18 auf 10,45 m verbessern und die Bronzemedaille mit in die Heimat nehmen. Gar die Silbermedaille erlangte Bibiane Wollersheim mit 1,50 m im Hochsprung und scheiterte nur knapp an einer neuen persönlichen Bestleistung. Maximillian Schröder erlief sich bei der extremen Hitze mit 40,59 Sekunden über 300 m der M15 neben einer neuen Bestzeit, den 6. Platz. Ebenfalls mit einer neuen Bestzeit von 13,21 Sekunden holte er sich über 80 m Hürden den 6. Platz. Lisa Mauel erreichte über 300 m der W15 den Bronzerang mit neuer Bestzeit, die Sie ebenfalls über 80 m Hürden verbesserte. Maike Klode erreichte als 7. den Endkampf im Speerwurf der W 15. Lara-Sophie Katz erlief sich in 27,95 Sekunden den 4. Platz in der weiblichen U20 über 200 Meter.

Bastian Venker-Metarp erlitt einen Muskelanriss in seinem 100 Meter Vorlauf und musste daher den Wettkampf verletzungsbedingt abbrechen. Wir wünschen ihm beste Genesung und eine baldige Rückkehr auf die Laufbahn.



12.06.2022

Bastian Venker-Metarp kratzt an DM-Quali


Während die meisten Leute die Zeit um Pfingsten nutzen, um ein paar erholsame Tage mit der Familie zu verbringen, fuhren Paula Werner, Tobias Niemer und Bastian Venker-Metarp zum nationalen Pfingstmeeting nach Zeven. Bereits am ersten Tag konnte Bastian seine Bestzeit über 100 m pulverisieren und verbesserte sich auf 11,54 s. Trotz eines anstrengenden ersten Tages schaffte der Sprinter es ebenfalls über 200 m sich deutlich zu verbessern und seine Bestzeit auf 23,07 s zu schrauben, wobei er die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften nur um 7 hundertstel Sekunden verpasste. Tobias Niemer konnte ebenfalls über 100 m, 400 m und im Diskuswurf neue Bestleistungen feiern. Paula Werner schaffte es erneut 5 m im Weitsprung zu bestätigen.



29.04.2022

Beine und Po? Mehr als das!


BOP steht für die Körper-Zonen: Beine, Oberschenkel und Po. Das BOP Workout verspricht ein sehr abwechslungsreiches Training. Durch den Wechsel von Herzkreislauf- und Kräftigungseinheiten steht der Steigerung von Ausdauer, Stabilität, Leistungsfähigkeit und Elastizität des gesamten Körpers nichts mehr im Weg. Das spezielle Aufbauprogramm für die 'Problemzonen' Beine, Oberschenkel und Bauch strafft das Gewebe, baut die Muskulatur auf und baut Fett ab. Mitmachen können alle, die Spaß an Bewegung haben.

BOP - Kurs, immer montags, um 18:30-19:30 Uhr in der Emil Fischer Halle in Euskirchen.

Bei Fragen gerne an: karin.eschweiler@lgolympia.de



03.04.2022

Vereins-T-Shirts


Aktuell sind noch wenige Vereins-T-Shirts in verschiedenen Kindergrößen (128,146,152 und 164) für jeweils 8 € zu erwerben. Die Standard-Größen S,M,L... sind noch in größerer Zahl verfügbar. Bei Interesse melden Sie sich bei Ihrem Übungsleiter.



03.04.2022

Neuer Kurs: Rücken-Fit


Am 26.04.2022 wird erstmalig der neue Rücken-Fit Kurs bei Sarah Steidtner beginnen. Das neue Kursangebot der LGO Euskirchen beinhaltet Prävention und Reduktion von Schmerzen und Verspannungen im Rücken- sowie Nacken und Muskelbereich. Eine detaillierte Beschreibung des Kurses finden Sie
hier.

Schauen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.



17.02.2022

Nachruf


In stiller Trauer nimmt die LGO Euskirchen/Erftstadt Abschied von einem seiner Gründungsmitglieder Josef Klinkhammer.

Josef Klinkhammer trat im Alter von 29 Jahren der Leichtathletik-Gemeinschaft Euskirchen bei und war bereits seitdem Gründungstag im Jahre 1957 ein wertvolles Vereinsmitglied. Bis zum Hochwasser des letzten Sommers lebte der ehemalige Bundesbahnbeamte in der Nahestraße in Euskirchen. Seine letzten ruhigen Tage verbrachte Josef in Mechernich, wo er in der Nacht vom 08. auf den 09. Februar dieses Jahrs verstarb.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und Angehörigen.

Im Namen des gesamten Vereins der LGO Euskirchen/Erftstadt:

Der Vorstand



18.01.2022

Endlich wieder ins Winterlager


In der Zeit vom 27.12.2021 bis zum 31.12.2021 stand für die Athleten des Team Voreifel nach 2 Jahren endlich das Winterlager in Gerolstein an. Zwischen den Tagen nutzten die Sportler die freie Zeit zum Trainieren in der Höhenluft, um fit für die anstehenden Wettkämpfe zu werden. Für die älteren Teilnehmer lag der Fokus auf der Vorbereitung für die anstehenden Landesmeisterschaften in der Halle. Für die jüngeren Teilnehmer stand ein spielerisches Training im Vordergrund. Neben Dauerläufen und Bergsprints wurde ebenso die Gruppendynamik in den aktiven Pausen gestärkt. Durch das Einhalten der Hygiene-Regeln und regelmäßiges Testen, konnten alle Teilnehmer wieder gesund nach Hause fahren.




Hier geht es zum Archiv

Aktuelles


Regionsmeisterschaften U14/U16 Senior*innen

Acrobat Reader Datei   Ausschreibung Regio Aachen U18/U20/M/F

Acrobat Reader Datei   Ausschreibung Christi-Himmelfahrtsportfest Köln

Pfingssportfest Mönchengladbach

7. Euregio Team-Challenge in Euskirchen

Datenschutz

Impressum

© 2023
LGO Euskirchen/Erftstadt e.V. Änderungen & Irrtümer vorbehalten